Blason de L'Evangile 2013
Blason de L'Evangile 2013
Der grossartige Zweitwein von Château de l'Evangile - früher genussreif als sein grosser Bruder. Das Pomerol Gut gehört seit 1990 zur Lafite Rothschild Gruppe. Der Wein zeigt die für seine Herkunft typische Samtigkeit. In der Nase Aromen von Waldbeeren, Kirschen und Schokolade. Aber auch Rauch und Pfeffer. Im Gaumen sanfte Gerbstoffe und ein langer Abgang. Das Team um Charles Chevalier hat nicht Konzentration sondern Eleganz gesucht. Es ist immer wieder beeindruckend, wie gut ein Wein trotz schwierigen äusseren Bedingungen wird. Der Blason D’Évangile 2013 ist ein Beispiel dafür.
Produzent | Domaines Barons de Rothschild |
Wein | Rotwein |
Land | Frankreich |
Region | Bordeaux |
Subregion | Pomerol AOC |
Jahrgang | 2013 |
Flaschengrösse | 75 cl |
Alkohol | 13.5 % |
Lagerfähigkeit | 3-5 Jahre |
Traubensorten | Cabernet Franc , Merlot |
Lieferzeit 2-5 Arbeitstage
inkl. MwSt.
- ml 1500 / Jg. 2013
- mehr zum Produkt
- CHF 86.40
Der Produzent
Domaines Barons de Rothschild




Baron James de Rothschild legte mit dem Kauf von Château Lafite 1868 den Grundstein des Imperiums. Wenig später jedoch drohte dessen Untergang: Reblausplage, Weltwirtschaftskrise und zwei Weltkriege brachten den Weinhandel fast zum Erliegen. Erst in der zweiten Hälfte des 20. Jh. konnte die Krise überwunden werden. Immense Investitionen in Rebberg und Keller setzten den Aufschwung in Gang und führten zu neuem Reichtum. 1962 konnte Château Duhart-Milon erworben werden, 1984 Château Rieussec, 1990 Château L‘Evangile. Seit den 1980er-Jahren betreibt Lafite mit Los Vascos und Caro Weinbau in Chile und Argentinien. Vorläufig komplettiert wurde das Portfolio 1999 mit der Domaine d’Aussières in Corbières.