St-Saphorin Meridien 1.4L
St-Saphorin Meridien 1.4L
Ein stilvoller Würdenträger ist der erzbischöfliche St-Saphorin. Aus den besten Lavaux-Lagen bezieht die Domaine Louis Bovard ihre Trauben. Dieser aus Chasselas gekelterte Wein verbindet mit seiner rassigen Säure und seinem schönen Körper die Frische und Eleganz. Er passt ausgezeichnet zu kalten Buffets und vielen Schweizer Gerichten. Empfiehlt sich auch als Begleiter zu Käse. Ab dem Jahrgang 2014 heisst der Wein "Meridien" und nicht mehr "L'Archevèsque".
Produzent | Louis Bovard |
Wein | Weisswein |
Land | Schweiz |
Region | Westschweiz |
Subregion | Lavaux AOC |
Jahrgang | 2014 |
Flaschengrösse | 1.4 l |
Alkohol | 12.5 % |
Lagerfähigkeit | 3-4 Jahre |
Traubensorten | Chasselas |
Lieferzeit 2-5 Arbeitstage
inkl. MwSt.
- ml 700 / Jg. 2016
- mehr zum Produkt
- CHF 19.00
Das Weingut
Louis Bovard





Louis Bovards Name wird oft mit dem Titel «Grandseigneur du Chasselas» geadelt. Sein Engagement für die heimische Traubensorte ist beeindruckend. So konnte 2010 beispielsweise das Conservatoire mondial du Chasselas eingeweiht werden, eine Parzelle zwischen Rivaz und Chexbres, die zu Forschungszwecken mit 19 Varietäten der Chasselas-Rebe bepflanzt worden ist.
Dézaley Médinette ist die Referenz von Louis Bovard. Bacchus persönlich ziert die Etikette von 1905. Sein Grossvater liess den Zusatz «le plus fin des vins suisses» aufdrucken – vergleichende Werbung, die wenig später verboten wurde. Aber Etiketten, die vor dem neuen Gesetz erschaffen wurden, mussten nicht geändert werden.